Reinsortiger Malbec aus dem Anbaugebiet Languedoc von Anne de Joyeuse
Wein
96 Punkte für einen Gutswein?
Kann ein Weissburgunder ‘Gutswein’ in einer Verkostung 96 von 100 möglichen Punkten erreichen? Oder ist das reines Marketing? Spannend – würde es sich um…
Muscadet – eine Mogelpackung?
Es gibt einen französischen Wein, der bei manchen Weintrinkern für Verwunderung sorgt. Gemeint ist ein Weisswein von der westlichen Loire: der ‘Muscadet Sevre-et-Maine AOC”.…
Rosé – nur ein Modetrend?
Sind Roséweine nur ein ‘hipper Lifestyle-Trend’ – oder eine große Bereicherung der Weinwelt? Sagen wir mal so: wenn 90% der gesamten Weinproduktion der französischen…
Val de Loire: 800 km pure Vielfalt
Burgen und Schlösser, fast schon im Überfluss: so kennen viele Touristen die Loire. Wobei DIE Loire sprachlich so eindimensional klingt wie DER Rhein. Beide…
‘Celebrate what matters’: Graham Beck Brut Rosé vom Kap!
Sekt aus Südafrika? Echt jetzt? Und ob! Wenn wir von Südafrika sprechen, dann sprechen wir über eine für Wein- und Obstbau klimatisch höchst interessante…
Eine Frage des Ortes? Vino Nobile versus Brunello
Weinseminar Vino Nobile di Montepulciano versus Brunello di Montalcino: ein Rückblick Möglicherweise geht es vielen Mitfünfzigern so wie mir: vor 20-25 Jahren war der…
US-Craftbiere von der East-Coast
…. Es gibt Biere, die sind derart vielschichtig und voluminös, dass ich persönlich auch schon mal einen Wein links stehen lasse. Das ist mitnichten…
Wein des Monats: Sand Stone Castelão aus Setúbal/ Portugal
… Auf Sand gebaut: Castelão Shiraz von der Westküste Portugals Castelão – autochthone Rebsorte, die den Sand liebt: Diese ur-portugiesische Rebsorte wird erstmal im…
Moldau: meine Favoriten im 3er Set!
Weine aus Moldau auf Top-Niveau Mit diesen 3 Weinen wird sich das Weinland Moldau tief in Ihr Gedächtnis brennen. Ein Weisswein, 2 Rotweine –…
ZDF ‘Magazin Royale’: eine verpasste Chance
‘Wie edel ist Wein wirklich’ – eine verpasste Chance vom ZDF ‘Magazin Royale’ Das ‘Magazin Royale’ von Jan Böhmermann gehört für mich persönlich…
NOVAK – Wein aus der Republik Moldau
Endlich! Nach meiner Moldau-Reise im Februar 2022 mit den furchtbaren Begleiterscheinungen des Angriffskrieges auf das Nachbarland Ukraine gab es nun doch ein vorläufiges Happy-End.…
AOP Malpère – die große (kleine) Unbekannte
Le Jardin de Malpère AOP 2017 – Anne de Joyeuse Ja was denn nun? Große oder kleine Unbekannte? Wenn’s um den Bekanntheitsgrad geht, würde…
Saar-Riesling vom Petershof: Caro Maurer gefällt’s
Im Bonner General-Anzeiger vom 20. August 2022 stellt Caro Maurer den Ortswein von Peter Thelen vor. Die sogenannten Ortsweine repräsentieren die Mitte der Qualitätspyramide;…
Graham ‘s Malvedos Vintage Port 2010 – kaufen in schlechten Jahrgängen!
Kaufen in schlechten Jahrgängen – was soll daran bitte gut oder vorteilhaft sein?!? Das Portweinhaus Graham’s wurde 1820 gegründet, befindet sich aber bereits seit…
Mauzac – seltener Weisswein aus Südwest-frankreich
MAUZAC ‘Rhabdodon Priscus’ Pays d’Oc IGP 2020 – Anne de Joyeuse Hand auf’s Herz: wer von Ihnen hat in seinem Leben schon einmal ‘bewusst’…
Junge Talente von Saar und Mosel
Endlich macht das Eintauchen in Weinbaugebiete wieder richtig Spass! Die Kommunikation ohne Maske, der unbeschwerte Umgang mit Regionen und Menschen. Es ist so, als…
Vier mal Weiss aus Italien
In Italiens Historie sind sie alle mal angelandet und durchmarschiert: die antiken Griechen, die Etrusker, die Pilger und Missionare. Stets hatten sie irgendein Pflanzmaterial…
Wein aus Franken: mehr als nur Bocksbeutel
Vor einigen Wochen hatte ich das große Glück, von 13 verschiedenen WinzerInnen aus Franken je 2 Silvaner zu probieren. Das Schöne an der Geschichte:…
NEU: Weine aus dem Pays d’Oc – Anne de Joyeuse und Luc Pirlet
Werde ich auf meine alten Tagen noch zum Südwest-Franzosen?!? Gut möglich! Das, was ich an Weinen aus der Region zwischen der Camargue im Osten…