Es gibt einen französischen Wein, der bei manchen Weintrinkern für Verwunderung sorgt. Gemeint ist ein Weisswein von der westlichen Loire: der ‘Muscadet Sevre-et-Maine AOC”.…
Sind Roséweine nur ein ‘hipper Lifestyle-Trend’ – oder eine große Bereicherung der Weinwelt? Sagen wir mal so: wenn 90% der gesamten Weinproduktion der französischen…
Burgen und Schlösser, fast schon im Überfluss: so kennen viele Touristen die Loire. Wobei DIE Loire sprachlich so eindimensional klingt wie DER Rhein. Beide…
Sekt aus Südafrika? Echt jetzt? Und ob! Wenn wir von Südafrika sprechen, dann sprechen wir über eine für Wein- und Obstbau klimatisch höchst interessante…
Weinseminar Vino Nobile di Montepulciano versus Brunello di Montalcino: ein Rückblick Möglicherweise geht es vielen Mitfünfzigern so wie mir: vor 20-25 Jahren war der…
… Auf Sand gebaut: Castelão Shiraz von der Westküste Portugals Castelão – autochthone Rebsorte, die den Sand liebt: Diese ur-portugiesische Rebsorte wird erstmal im…
Endlich! Nach meiner Moldau-Reise im Februar 2022 mit den furchtbaren Begleiterscheinungen des Angriffskrieges auf das Nachbarland Ukraine gab es nun doch ein vorläufiges Happy-End.…
Im Bonner General-Anzeiger vom 20. August 2022 stellt Caro Maurer den Ortswein von Peter Thelen vor. Die sogenannten Ortsweine repräsentieren die Mitte der Qualitätspyramide;…
Kaufen in schlechten Jahrgängen – was soll daran bitte gut oder vorteilhaft sein?!? Das Portweinhaus Graham’s wurde 1820 gegründet, befindet sich aber bereits seit…
Endlich macht das Eintauchen in Weinbaugebiete wieder richtig Spass! Die Kommunikation ohne Maske, der unbeschwerte Umgang mit Regionen und Menschen. Es ist so, als…
In Italiens Historie sind sie alle mal angelandet und durchmarschiert: die antiken Griechen, die Etrusker, die Pilger und Missionare. Stets hatten sie irgendein Pflanzmaterial…
Was wäre in der aktuellen Corona-Situation sinnbildlicher, als vom ‘Kap der guten Hoffnung’ zu träumen? Schnell und ohne Schrammen um den Driss herum schippern,…
Das ich mal behaupten werde, in Kalifornien wird der ehrlichere Primitivo angebaut…was muss denn da mit dem guten Herrn Wirtz passiert sein?!? Ziemlich viel.…