Ich könnte ‚Schäumen‘ – Neues aus der Provençe

Domaine de la Galiniere Methode Traditionelle Brut

Irgendwie verrückt.

Wirft man in einigermaßen informierten Weinkreisen die Frage auf ‚An welches Land denken Sie bei dem Begriff ‚Rosé?‘, würde garantiert die überwiegende Antwort lauten ‚Provençe!‘.

Nun ist die ‚Provençe‘ zwar kein ‚Land‘, sondern eine Region in Frankreich, aber ‚Schwamm -oder besser- ‚Korken drüber’…

Nahezu 90% der angebauten Rebfläche in der Provençe wird zu Rosé vinifiziert. Was mich komplett überrascht: das Thema ‚Sparkling‘ oder Sekt war bisher weinrechtlich in der Region kein Thema. Sprich: es gibt offiziell keinen ‚Crémant de Provençe‘, so wie es bspw. an der Loire, im Alsace, um Burgund usw. etabliert und akzeptiert ist.

Somit ‚eiern‘ wir weinrechtlich aktuell noch rum – und müssen uns mit dem generischen Gebiet ‚Mediterranée IGP‘ zufrieden geben. Kein Wort ‚Provençe‘ oder ‚St. Victoire‘ oder ‚Aix-en-Provençe‘ wie wir es aus der AOP für Stillweine kennen.

Gerade aufgrund der seit mindestens 10 Jahren wachsenden Nachfrage nach ‚Schäumern‘, plus dem Alleinstellungsmerkmal ‚Rosé‘, verwundert es mich wirklich, dass man bisher weinrechtlich und kommunikativ eine große Chance ungenutzt hat liegen lassen.

Ach ja, so ganz nebenbei: dieser ’noch-nicht-aber-hoffentlich-bald-Crémant‘ ist sensorisch überragend! Lieferbar: JA!

Vorheriger Beitrag
Le Tour – es geht wieder los!
Nächster Beitrag
Maccabeu – die unterschätzte Rebsorte